30-Tage Rückgaberecht

Warum gesunder Schlaf so wichtig ist

Wie beim Menschen besteht auch der Hundeschlaf aus verschiedenen Phasen – vom leichten Dösen bis hin zum tiefen, erholsamen Schlaf. Nur wenn dein Hund wirklich entspannen kann, profitiert sein Körper davon:

Ein unpassendes oder durchgelegenes Bett kann dagegen zu Verspannungen, Druckstellen und sogar orthopädischen Problemen führen – besonders bei älteren Hunden oder Rassen, die ohnehin zu Gelenkbeschwerden neigen.

Warum schlechter Schlaf deinem Hund schadet

Regeneration

Schlechter Schlaf stört die Regeneration

Während der Tiefschlafphase regenerieren sich beim Hund Muskeln, Gelenke und das Immunsystem.
Wenn dein Hund häufig aufwacht, unbequem liegt oder zu wenig Tiefschlaf bekommt, kann sich sein Körper nicht richtig erholen. Das führt langfristig zu:

  • Muskulären Verspannungen
  • Schlechterer Durchblutung
  • Verzögerter Heilung nach Verletzungen

Reizbarkeit

Erhöhtes Stresslevel und Reizbarkeit

Schlafmangel wirkt sich direkt auf das Verhalten aus: Hunde, die nicht gut schlafen,
sind oft gereizter, nervöser oder unruhiger. Das liegt daran, dass im Schlaf
wichtige Stresshormone abgebaut werden. Bleibt diese Regeneration aus,
steigt der Cortisolspiegel – dein Hund steht also dauerhaft „unter Strom“.

👉 Du erkennst das an:

  • übermäßiger Unruhe oder Hecheln ohne Grund
  • geringerer Frustrationstoleranz
  • Aggressions- oder Angstverhalten

Immunsystem

Schlechter Schlaf schwächt das Immunsystem

Im Tiefschlaf werden Abwehrzellen gebildet und Schadstoffe abgebaut.

Fehlt diese Phase regelmäßig, wird dein Hund anfälliger für Krankheiten.

Besonders ältere oder immungeschwächte Tiere spüren das deutlich.

Schmerzen

Gelenk- und Rückenschmerzen durch falsches Liegen

Ein durchgelegenes oder zu hartes Hundebett kann zu Druckstellen, Verspannungen oder Gelenkschmerzen führen.

Bei Hunden mit Arthrose oder Hüftproblemen ist das besonders kritisch – sie leiden dann noch stärker.

Schlechter Schlaf verstärkt also körperliche Beschwerden, was wiederum zu noch unruhigerem Schlaf führt – ein echter Teufelskreis.

Lernen

Auswirkungen auf Lernen und Verhalten

Im Schlaf verarbeitet dein Hund neue Eindrücke – ähnlich wie wir Menschen.

Gerade Welpen und Junghunde brauchen ausreichend Tiefschlaf, um Gelerntes zu festigen.

Fehlt diese Ruhephase, kann sich das auf die Konzentration und Lernfähigkeit auswirken.

Unsere orthopädischen Hundebetten – für ein optimales Schlaferlebnis

Unsere orthopädischen Hundebetten von EMMY & PEPE wurden entwickelt, um deinem Hund das bestmögliche Schlaferlebnis zu bieten.

Das Herzstück bildet unser einzigartiges 2-Kammer-System, das individuell auf Größe und Gewicht deines Hundes abgestimmt wird. So wird ein Durchliegen effektiv verhindert – ganz gleich, ob du ein Bett für einen Dackel oder Labrador suchst.

Wie das 2-Kammer-System funktioniert

Obere Kammer:

Obere Kammer

Obere Kammer: Enthält hochwertigen Viscoschaum (Memory Foam), der auf Wärme und Druck reagiert. Dadurch passt sich das Bett perfekt an die Körperkonturen deines Hundes an – für maximale Druckentlastung.

Untere Kammer

Untere Kammer

Sorgt mit einer Mischung aus Visco- und Kaltschaumflocken für Stabilität und optimale Unterstützung, selbst bei langem Liegen.

Für jeden Hund die passende Liegeposition

So wie wir Menschen unsere Lieblingsposition beim Schlafen haben, ist auch jeder Hund anders:

  • Der Ausgestreckte: liebt Platz und liegt gerne mit allen Vieren von sich gestreckt.
  • Der Rückenschläfer: zeigt seinen Bauch – ein Zeichen von Vertrauen und Entspannung.
  • Der Kringel: zieht Beine und Schwanz eng an – das schützt empfindliche Körperstellen und hält warm.
  • Der Kopfablage-Typ: braucht etwas, um seinen Kopf höher zu legen – wie unseren weichen Donut-Rand.

Unsere Donut-Form bietet genau das: ein stützender Rand, ideal zum Anlehnen oder Kopfauflegen – für rundum geborgenen Schlaf.

Load video:

Neuartige Schlaftechnologie: individuell wie dein Hund

Damit jedes Wau-Bed perfekt passt, verwenden wir je nach Gewicht und Größe unterschiedliche Füllungen:

  • Viscoschaum: reagiert auf Körperwärme und Druck, formt sich perfekt nach dem Hundekörper.
  • Viscoflocken: ideal für größere Hunde, da sie Stabilität und Anpassungsfähigkeit vereinen.
  • Visco-Mischungen: für kleine oder leichtere Hunde – eine Kombination aus Viscoschaum, Kaltschaum und Faserkugeln für optimale Stützkraft.

Diese Kombination sorgt dafür, dass kein Hund „durchliegt“ und jeder in seiner bevorzugten Position bestmöglich schläft.

Fazit

Ein gesunder Schlaf ist die Grundlage für Lebensfreude, Beweglichkeit und Vitalität. Mit einem orthopädischen Hundebett von EMMY & PEPE schenkst du deinem Hund nicht einfach nur einen Platz zum Ruhen – sondern eine Wohlfühloase für Körper und Seele.

Egal ob Welpe oder Senior, Dackel oder Labrador – jedes unserer Betten wird individuell auf deinen Hund abgestimmt. So wird jede Ruhephase zur echten Erholung.