VegDog - Vegane ernährung für hunde
Jetzt spinnst du aber! Einen Hund vegan zu ernähren, das ist ja Tierquälerei! Der braucht doch sein Fleisch. Die essen doch nichts anderes.“ Solche Aussagen hört man oft, wenn es um vegane Ernährung für Hunde geht. Und ja, die Bedenken sind verständlich. Hunde sind von Natur aus Allesfresser – trotzdem bedeutet vegan nicht automatisch Verzicht oder Mangelernährung.
Manche Hunde haben so starke Unverträglichkeiten, dass eine pflanzliche Ernährung für sie die einzige Option ist. Genau das war der Fall bei Schäferhundmischling Nelson, dem Hund von Tessa Zaune-Figlar, einer der Gründerinnen von VegDog. Nach zahlreichen Tierarztbesuchen stellte sich heraus: Nelson litt an einer Allergie, die ihn zwang, auf jegliches Eiweiß aus tierischen Quellen zu verzichten.
Das Problem dabei: Viele vegane Fertigfutter werden zwar als „Alleinfutter“ verkauft, enthalten aber nicht immer alle essenziellen Nährstoffe wie Taurin, Carnitin oder Vitamin B12, die ein Hund für ein gesundes Leben benötigt. Genau diese Lücke wollte Tessa schließen. Zusammen mit einer Fachtierärztin für Tierernährung entwickelte sie das erste vegane, getreidefreie und 100 % bedarfsdeckende Alleinfutter für Hunde.

Die Entstehung von VegDog
Die Entwicklung von VegDog war kein Sprint, sondern ein Marathon. Über ein Jahr lang wurden immer wieder Probechargen produziert und im Labor auf ihren Nährstoffgehalt geprüft – bis das Ergebnis perfekt war. Denn wenn man Futter für den eigenen Hund entwickelt, ist der Anspruch hoch: Es geht nicht um wirtschaftliche Interessen, sondern um die Gesundheit des Vierbeiners.
Anfang 2016 war es dann soweit: Die ersten Dosen VegDog gingen auf den Markt. Heute wird VegDog europaweit vertrieben und gewinnt stetig neue begeisterte Hundebesitzer:innen.
Hinter VegDog steht ein engagiertes Team aus Tierärzt:innen, Hundehalter:innen, Veganer:innen und Weltverbesser:innen – alle vereint durch die Leidenschaft, gesundes Hundefutter herzustellen, das Tiere und Umwelt schützt. Hochwertige, möglichst regionale Zutaten, schonende Verarbeitung und die Einhaltung höchster deutscher Qualitätsstandards stehen dabei an erster Stelle.
Um eine 100-prozentige Bedarfsdeckung sicherzustellen, ergänzt VegDog sein Futter mit einem Mineralpulver sowie einer speziellen Alge, die für eine optimale Versorgung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sorgt.

Wie VegDog Hunden mit Allergien helfen kann
VegDog verzichtet auf alle Hauptallergene und bietet damit eine gesunde Alternative für Hunde mit starken Futtermittelallergien wie Nelson. Das Futter ist:
- 100 % pflanzlich
- Bedarfsdeckend
- Glutenfrei
Die Sorten ADULT Linsen & Hirse und SENIOR Erbsen & Hirse enthalten unter anderem Kartoffeln – auf die manche Hunde empfindlich reagieren können. Für diese Fälle gibt es die SENSITIVE Lupinenprotein-Sorte oder das Trockenfutter GREEN CRUNCH. So kann jeder Hund die passende, gesunde Ernährung bekommen.
Vegan ist für Hunde möglich
Vegan ist für Hunde möglich – wenn es richtig gemacht wird. VegDog zeigt, dass es möglich ist, ein Futter zu entwickeln, das nicht nur alle Nährstoffe liefert, sondern auch gesund, nachhaltig und tierfreundlich ist.