Mit Hund unterwegs – unsere Tipps fürs GepäckUnsere Tipps
Ein verlängertes Wochenende im Hotel, ein Camping-Ausflug oder ein Besuch bei Freunden: Natürlich kommen unsere Vierbeiner mit. Wir haben für dich hier Tipps und Tricks zusammengestellt, damit euer Ausflug auch für euren Hund zum Hit wird!
Eine Reisedecke
Wer möchte schon auf dem harten, kalten Boden liegen? Damit eure Hunde auch auf Reisen oder bei Ausflügen einen bekannten und bequemen Liegeplatz haben, empfehlen wir euch eine Reisedecke. Hierbei habt ihr mehrere Optionen:
Unser Wau-Backpack ist speziell zum Mitnehmen konzipiert. Du kannst ihn wie einen Rucksack bequem tragen. Die Unterseite ist wasserabweisend, sodass dein Hund auch bei Schmuddelwetter trocken liegt. In der zusätzlichen Tasche hast du Platz, um beispielsweise etwas zum Kauen zu verstauen.
Unsere Wau-Floor Hundematte macht auch deinen Outdoor-Einsatz, z. B. beim Camping oder auf dem Hundeplatz, mit. Sie ist etwas dicker gepolstert als unser zusammenfaltbarer Wau-Backpack, aber genauso robust – was sie zum idealen Begleiter im Urlaub, in der Hundebox oder im Auto macht. Mit unserem Konfigurator kannst du dir deine Wau-Floor-Matte auch individuell anpassen!
Futter- und Wassernäpfe
Näpfe haben in der Regel eins gemeinsam: Sie sind unheimlich sperrig. Deshalb haben wir unsere Wau-Schlabber, Wau-Keks und Wau-Kau Kollektion entwickelt.
Der Wau-Schlabber ist ein faltbarer Wasser- und Futternapf, der in jeden Rucksack passt. Gerade beim Camping möchte man auf viel Gewicht verzichten. Unsere Futtersäcke sind speziell beschichtet und einfach abwischbar.
Das Trockenfutter bzw. die Kekse bleiben frisch – und dein Wohnmobil sauber. Im Vergleich zu großen Futtertonnen oder Keksdosen sind unsere Wau-Keks und Wau-Kausleicht und können leer sogar klein zusammengelegt werden.
Leinen und Halsbänder aus Biothane
Gerade beim Zelten kann es schnell mal dreckig werden. Klar, wir befinden uns ja in der Natur. Was wir in der Natur natürlich nicht haben, ist eine Waschmaschine. Daher sollte auch das Hundeequipmentleicht und schnell zu reinigen sein. Biothane nimmt keine Feuchtigkeit auf und lässt sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Du hast die Wahl zwischen einer normalen Führleine oder einer Schleppleine für mehr Bewegungsfreiheit!
Check beim Tierarzt
Mache dich vorher schlau, welche Anforderungen dein Traumland hat. In einigen Ländern ist beispielsweise eine Bandwurmbehandlung vorgeschrieben. Diese wird dann auch in den EU-Heimtierpass eingetragen. Dasselbe gilt für bestimmte Impfungen. Auch hinsichtlich einer passenden Parasitenprophylaxe berät dich dein Tierarzt oder deine Tierärztin.
Hundehandtücher / Hundebademantel
Gerade bei Ausflügen und Urlauben an Seen oder am Meer ist ein gutes Hundehandtuch oder ein Bademantel ein Must-have. Für unsere Handtücher, Bademäntel und Waschhandschuhe verwenden wir den ressourcenschonenden Rohstoff Bambus. Warum? Er ist nicht nur super kuschelig, sondern transportiert Nässe optimal weg vom Hund. So kann dein Vierbeiner ganz entspannt trocken werden – und dein Auto bleibt gleichzeitig sauber.