
Psst... Bitte nicht wecken
Klar, Gassi gehen, spielen, trainieren – all das gehört zum Alltag mit Hund dazu. Aber weißt du, was dein Vierbeiner noch viel mehr liebt (und braucht)? Schlafen! Und zwar richtig viel.
Viele Hundehalter:innen unterschätzen, wie wichtig gesunder Schlaf für Hunde ist. Deswegen verraten wir dir hier 10 Dinge über den Hundeschlaf, die dich (und deinen Hund) garantiert entspannter machen – versprochen.

Schlaf
1. Hunde schlafen bis zu 22 Stunden am Tag 😴
Kein Witz: Ein erwachsener Hund schläft im Schnitt 18–22 Stunden am Tag. Welpen und Senioren brauchen oft noch mehr. Schlaf ist also nicht nur nett, sondern lebenswichtig – und hat nichts mit Faulheit zu tun.

Dösen
2. Dösen ist auch Schlaf
Wenn dein Hund mit halb geöffneten Augen auf der Couch liegt und einfach nur da ist – ja, auch das ist wertvoller Ruheschlaf. Hunde haben mehrere Schlafphasen, vom Leichtschlaf bis zum Träumen. Jeder entspannte Moment zählt.

Träume
3. Hunde träumen – und verarbeiten so den Tag
Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

4. Bitte nicht wecken!
Egal wie flauschig dein Hund aussieht: Lass ihn schlafen. Ein abruptes Aufwecken kann ihn erschrecken – und wer wird schon gerne aus einem Traum gerissen? Wenn’s sein muss: mit sanfter Stimme oder einer ruhigen Berührung.

Rückzugsort
5. Ein Rückzugsort ist Pflicht
Ein fester, ruhiger Schlafplatz gibt deinem Hund Sicherheit und Struktur. Kein Platz direkt neben der Tür oder mitten im Trubel – such ihm lieber eine Ecke, in der er wirklich runterkommen kann. Hunde lieben das!

Hundebetten
6. Orthopädische Hundebetten – kein Luxus, sondern Prävention
Besonders für große, kranke oder ältere Hunde ist eine passende Liegefläche wichtig. Orthopädische Hundebetten entlasten die Gelenke, beugen Druckstellen vor und passen sich dem Körper an. Kurz gesagt: Schlafkomfort deluxe.

Unterwegs
7. Unterwegs? Nimm die Wohlfühlzone mit
Ob Decke, Matte oder mobile Box – Hunde lieben Vertrautes. Ein mobiler Rückzugsort hilft deinem Hund, auch unterwegs zur Ruhe zu kommen. Perfekt für Ausflüge, Bürohunde oder den Besuch bei Oma.

Ruhe
8. Ruhe kommt von Ruhe
Nach viel Action sind manche Hunde so aufgedreht, dass sie erst recht nicht runterkommen. Das ist okay – aber du darfst (und sollst!) Ruhe gezielt fördern. Dein Hund muss verstehen: Jetzt ist Entspannungszeit. Hilfreich ist hier wieder der feste Rückzugsort.

Schlechte Laune
9. Zu wenig Schlaf = schlechte Laune
Klingt vertraut? Schlafmangel macht auch Hunde gereizt, nervös oder unkonzentriert. Manche zeigen sogar Magenprobleme. Also: Wenn dein Hund hibbelig wirkt – vielleicht braucht er einfach nur mehr Ruhe.

Chill-Tag
10. Auch Hunde brauchen mal einen „Chill-Tag“
Ein Tag voller Abenteuer? Dann braucht dein Hund am nächsten Tag Ruhe. Gönn ihm das – keine Aktivitäten, kein Training, einfach nur Sein. Genau wie wir brauchen auch Hunde ihre Erholungspausen, um körperlich und mental im Gleichgewicht zu bleiben.
Fazit: Guter Schlaf ist kein Extra – er ist essenziell
Gesunder Hundeschlaf ist ein riesiger Bestandteil für das Wohlbefinden deines Hundes. Sorge für einen ruhigen Rückzugsort, eine bequeme und passende Liegefläche – und vor allem: Gib deinem Hund die Erlaubnis, sich auszuruhen.
Denn: Wer gut schläft, bleibt länger gesund – das gilt für Fellnasen genauso wie für Menschen.
Entdecke unsere orthopädischen Hundebetten und Ruheoasen für Zuhause & unterwegs – für einen rundum entspannten Hundeschlaf.