Eliminationsdiät oder Ausschlussdiät
das solltest du wissen
Aufgrund eines Allergieverdachtes, oder Störungen des Verdauungstraktes ist ein Bestandteil der Diagnostik die sogenannten Eliminationsdiät/Ausschlussdiät. In diesem Beitrag erkläre das Grundprinzip einer solchen Diät und was du beachten solltest.

Gibt es einen alternativen Bluttest zur Allergenbestimmung?
Die Eliminationsdiät ist der Gold Standard, zur Ursachenfindung einer Futtermittelallergie. In der Blutuntersuchung können zuverlässig die Umweltallergene bestimmt werden. Die Futtermittelbluttests liefern ergänzende Hinweise zu einzelnen Futterbestandteilen, aber gelten in der Ergebnisübermittlung und Auswertung für den jeweiligen Hund als unsicher.
Der Ablauf einer Eliminationsdiät
Im Namen Eliminationsdiät steckt auch das Prinzip – wir eliminieren mögliche Übeltäter im Futter. Dafür bedarf es logischerweise einer Futtermittelanamnese. Die Ursache liegt laut Studien meistens in den Proteinen, aber auch gelegentlich in Getreide, Milchprodukte oder in seltenen Fällen in den Zusatzstoffen.