30-Tage Rückgaberecht

Was macht den Labrador so besonders?

Intelligent, freundlich und vielseitig – der Labrador Retriever ist ein echtes Allroundtalent. Ursprünglich gezüchtet für die Jagd auf Federwild, arbeitet er heute in vielen Bereichen:

Assistenzhund, Therapiehund, Suchhund oder einfach treuer Familienbegleiter.

Er bringt ein ausgeprägtes „Will to please“ mit – also den Wunsch, seinem Menschen zu gefallen. Das macht ihn leicht erziehbar und beliebt bei aktiven Familien.

Typisch Labrador: Er liebt Wasser! Mit seinem dichten, wasserabweisenden Fell und der natürlichen Begeisterung fürs Planschen und Schwimmen fühlt er sich im kühlen Nass pudelwohl – oder besser gesagt: labradorglücklich.

Warum ist es so schwer, das passende Zubehör für einen Labrador zu finden?

Der Labrador Retriever ist beliebt, aktiv – und hat ganz eigene körperliche Anforderungen. Viele denken, dass Zubehör für mittelgroße bis große Hunde einfach passt – doch genau das ist oft nicht der Fall. Durch seinen kräftigen Körperbau, die breite Brust und den breiten Kopf brauchen Labradore gut durchdachte Produkte, die wirklich sitzen, nicht scheuern oder verrutschen und den Hund gleichzeitig nicht einengen.

Besonders bei Geschirren, Bademänteln oder Hundebetten ist es wichtig, auf Passform und Qualität zu achten – denn Labrador ist nicht gleich Labrador.

Welche Größe für deinen Labrador

Auch bei Labradoren gibt es Unterschiede – denn nicht jeder Labrador ist gleich gebaut. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Typen:

Arbeitslinie (schlanker, sportlicher Körperbau) und Showlinie (breiter, kräftiger gebaut).

👉 Wichtig: Diese Unterschiede wirken sich direkt auf die Passform von Geschirr, Mänteln & Co. aus – also unbedingt berücksichtigen!

Wir haben die gängigsten Größen für beide Typen zusammengestellt – doch wie immer gilt: Am Ende entscheidet das Maßband!

Besonders der Brustumfang ist ausschlaggebend für eine gute Passform. Am besten misst du deinen Labrador genau aus – unsere Größentabelle hilft dir dabei, schnell die richtige Größe zu finden.

Labbis unter 22 kg

Geschirr: M

Halsband: 3cm

Leine: M

Bett: L-oval oder M-eckig

Labbis unter 27 kg

Geschirr: M/L

Halsband: 3cm

Leine: M

Bett: L

Labbis über 27 kg

Geschirr: L

Halsband: 4 cm

Leine: L

Bett: L

UNSERE GRÖSSEN EMPFEHLUNGEn

Auch bei Labradoren gibt es Unterschiede – denn nicht jeder Labrador ist gleich gebaut. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Typen:

Arbeitslinie (schlanker, sportlicher Körperbau) und Showlinie (breiter, kräftiger gebaut).

👉 Wichtig: Diese Unterschiede wirken sich direkt auf die Passform von Geschirr, Mänteln & Co. aus – also unbedingt berücksichtigen!

Wir haben die gängigsten Größen für beide Typen zusammengestellt – doch wie immer gilt: Am Ende entscheidet das Maßband!

Besonders der Brustumfang ist ausschlaggebend für eine gute Passform. Am besten misst du deinen Labrador genau aus – unsere Größentabelle hilft dir dabei, schnell die richtige Größe zu finden.

HUNDEGESCHIRR FÜR den Labrador WAU-MOVE

Unter 22 KG:
Geschirr: M

Unter 27 KG:
Geschirr: M/L

Über 27 KG:
Geschirr: L

Halsband/Leine für einen Labrador

Unter 22 KG:
Halsband: 3 cm
Leine: M

Unter 27 KG:
Halsband: 3 cm
Leine: M

Über 27 KG:
Halsband: 4 cm
Leine: L

Hundebett für den Labrador

Unter 22 KG:
Bett: L-oval oder M-eckig

Unter 27 KG:
Bett: L

Über 27 KG:
Bett: L

Charakter Beschreibung

  • Freundlich
    Mag Menschen und andere Hunde, sehr umgänglich.
  • Intelligent
    Lernt schnell, liebt Aufgaben und will gefallen.
  • Aktiv
    Braucht täglich Bewegung, Spiel und Beschäftigung.
  • Sozial
    Liebt es, Teil der Familie zu sein – am liebsten mittendrin.
  • Verspielt
    Behält oft bis ins hohe Alter seine fröhliche Energie.
  • Wasserliebend
    Kaum ein See, den er nicht ausprobieren will.
  • Verfressen
    Typisch Labrador – daher auf das Gewicht achten.

Standardmaße eines Labradors (zur Orientierung)

Halsumfang: ca. 45–60 cm

Brustumfang: ca. 70–90 cm

Rückenlänge: ca. 55–65 cm

Gewicht: ca. 25–36 kg (je nach Geschlecht)

Stockmaß: ca. 54–57 cm (Rüden), 52–55 cm (Hündinnen)

Wie immer gilt: individuell messen, da es Abweichungen gibt – vor allem bei Show- oder Arbeitslinien.

Stärken & Schwächen

Stärken:

Freundlich & sozial

Leicht erziehbar durch „Will to please“

Sehr menschenbezogen

Intelligent & lernfreudig

Vielseitig einsetzbar – von Familienhund bis Assistenzhund

Herausforderungen:

Neigt zu Übergewicht

Braucht viel Auslastung – körperlich & geistig

Anfällig für Hüft- und Ellenbogendysplasie

Starker Haarverlust durch Unterwolle

Ständig hungrig – Futterkontrolle nötig

Das passende Zubehör für aktive Alleskönner

Der Labrador braucht mehr als Standardprodukte – er braucht robustes, durchdachtes Zubehör, das zu seinem aktiven Lebensstil passt.

Ein verstellbares Geschirr wie unser Wau-Move, ein saugstarker Bademantel aus Bambusfaser und ein orthopädisches Hundebett wie das Wau-Bed bieten deinem Labrador nicht nur Komfort, sondern auch gesundheitsfördernde Unterstützung – vom Welpen bis ins hohe Alter.