Wer seinem Hund etwas Gutes tun möchte, landet beim Thema Schlaf früher oder später bei einem orthopädischen Hundebett. Schließlich klingt das nach Qualität, gesundheitlichem Nutzen und geprüftem Komfort – oder?
Tatsächlich steckt hinter dem Begriff „orthopädisch“ oft weniger, als man denkt. Denn: Die Bezeichnung ist nicht geschützt. Das heißt im Klartext: Jeder Hersteller darf sein Hundebett so nennen – ganz egal, ob es wirklich den Bedürfnissen eines Hundekörpers gerecht wird oder nicht.
Deshalb möchten wir bei EMMY & PEPE ganz offen zeigen, was ein echtes orthopädisches Hundebett ausmacht – und warum unsere Betten den Zusatz nicht nur tragen, sondern auch verdienen.

Entwicklung mit Herz, Hirn – und Hund
Bevor ein Produkt in unseren Shop kommt, vergeht Zeit. Und zwar richtig viel davon. Gerade beim Thema Hundeschlafplatz, den euer Vierbeiner täglich nutzt, setzen wir auf echte Entwicklungsarbeit.
Alles beginnt beim Design:
– Wie soll das Hundebett aussehen?
– Bieten wir eine oder mehrere Formen an?
– Welche Modelle werden von Hunden gut angenommen?
– Soll das Bett einen Rand haben?
Dabei beziehen wir nicht nur unser erfahrenes Team ein – sondern auch unsere vierbeinigen Kollegen. Denn wer könnte besser beurteilen, ob ein Bett bequem ist, als ein Hund?
Parallel beginnt die Auswahl der richtigen Materialien. Sie müssen langlebig, pflegeleicht und optisch ansprechend sein – und sich perfekt in euer Zuhause einfügen.
Testphase: Belastbarkeit ist kein Zufall
Ein gutes Hundebett muss nicht nur gut aussehen – es muss auch was aushalten. Buddeln, Toben, Wälzen, Kratzen – und bei Welpen oder älteren Hunden auch mal ein kleines Malheur.
Deshalb testen wir unsere orthopädischen Hundebetten auf Herz und Nieren:
Wir waschen, trocknen, reißen an Nähten, probieren neue Stoffe und Füllmaterialien – alles unter echten Bedingungen. Zusätzlich haben wir eine Reihe an Schmutz- und Nässeschutzbezügen entwickelt, die bei Bedarf einfach über den normalen Bezug gezogen werden können.
So kannst du das Bett individuell an die Bedürfnisse deines Hundes anpassen – egal ob stubenrein oder nicht, aktiv oder gemütlich

Die Füllung: Das Herzstück des orthopädischen Hundebetts
Die größte Herausforderung war die richtige Füllung. Denn wie heißt es so schön: Auf die inneren Werte kommt es an.
Viele Betten sehen schick aus, doch innen steckt oft nur einfacher Schaumstoff oder eine Kugelfüllung. Diese geben unter dem Gewicht des Hundes schnell nach, stützen nicht und verformen sich dauerhaft.
Deshalb setzen wir auf hochwertige Viscoschaum-Mischungen mit Memory-Effekt. Das bedeutet:
- Die Füllung passt sich dem Körper deines Hundes individuell an
- Gelenke und Wirbelsäule werden optimal entlastet
- Nach der Nutzung kehrt das Material wieder in seine Ausgangsform zurück – ohne durchzuhängen
Außerdem war uns wichtig, auch großen und schweren Hunden gerecht zu werden. Deshalb haben wir einen Schritt weiter gedacht:
Bei EMMY & PEPE wird jedes Bett individuell befüllt – abgestimmt auf Größe und Gewicht deines Hundes.
Unser Größenermittler auf der Website hilft dir, das passende Modell zu finden. Danach befüllen wir dein Bett passgenau – für perfekten Liegekomfort.
Fazit: Qualität erkennt man nicht nur am Etikett
Wie du siehst, ist der Weg zu einem echten orthopädischen Hundebett lang – und voller Entscheidungen, Tests und Anpassungen. Für uns bedeutet das manchmal kleine und große Herausforderungen. Für euch bedeutet es: Ein Hundebett, das durchdacht, geprüft und mit Liebe entwickelt wurde.
Also: Nur weil "orthopädisch" draufsteht, heißt das noch lange nicht, dass auch orthopädisch drin ist.
Wir bei EMMY & PEPE stehen für Qualität, Transparenz und Produkte, die euren Hundealltag wirklich verbessern.