Das Perfekte Dinner
Ein absolutes Highlight 2021 geht zu Ende (naja für mich war es 2021, ihr durftet es jetzt erst Anfang Februar 2022 im Fernsehen bewundern). Ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten, was es zu Essen gab (auch gerne zum Nachkochen) und wie es für mich so war.
Sformato mit Paprika - Parmesan Schaum -Artischocke
Zutaten (für 5 Personen)
5 Eier
250g Ricotta
500g Parmesan
1 Zwiebel
1TL Brühepulver
3 Paprika
1 Schalotte
12 Artischockenherzen in Öl
250g Sahne
300g Brühe
Zubereitung
Paprika schneiden, vierteln, Strunk und Kerne entfernen. Bei 180 Grad Oberhitze in den vorgeheizten Backofen, bis die Haut dunkel wird. Die Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken, so lassen sich die Stücke besser häuten. Anschließend die gehäutete Paprika pürieren und mit Salz würzen und beiseitestellen.
Eier trennen, das Eigelb mit der Paprikamasse und dem Ricotta vermengen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Brühe würzen. Eiweiß steif schlagen, nun vorsichtig unter die Ei- Paprikamasse unterheben. Für 20-25 Minuten bei 160 Grad Umluft in den vorgeheizten Ofen, bis das Sformato leicht Goldbraun wird.
Gemüse Bouillon mit Sahne aufkochen. Den Parmesan zugeben und unter häufigem Rühren schmelzen. Parmesansoße mixen und in den Stickstoff Sahnespender füllen. Tipp: nicht kaltstellen, sondern die Spritzfalsche mit in das Sous Vide Becken hängen.
Artischocken abtropfen lassen, in Hälften schneiden und kurz anbraten. Das Sformato vorsichtig aus der Form lösen, die Artischocken dazu legen und mit der Espuma Flasche die Parmesansauce darüber geben.
Kreutzers US-Rinderfilet, Rotwein Jus - Trüffelkartoffelstampf
Zutaten Rinderfilet & Rotweinjus (für 5 Personen)
5x 250g Kreutzers US-Rinderfilet
600g Butter
1 Bund Rosmarin
Fermentierter Pfeffer
Persisches Blausalz
1 Rosmarinzweig
6 Zwiebeln
1 Sellerie
5 Karotten
3 Fl. Rotwein
1 Fl. Portwein
2 EL Kreutzers Trüffelstaub
500ml J.Kinski – Bio Weiderind-Knochenbrühe
Zutaten
Rinderfilet:
(Zubereitung etwa 30 Minuten, Garzeit 90min)
Vakuumierbeutel vorbereiten, Sous Vide Becken mit Wasser füllen und auf 53 Grad erhitzen. Das Rinderfilet abtupfen und gemeinsam je mit ca. 20g Butter und einem Rosmarinzweig in den Vakuumierbeutel geben. Vakuumieren und für ca. 90 Minuten bei 53 Grad (für Medium Rare) ins Sous Vide Becken geben.
Die Sauce:
(Zubereitung etwa 30 Minuten Kochzeit 6h)
Das Gemüse schälen, vierteln und mit etwas Zucker in der Pfanne anschwitzen und leicht karamelisieren. Mit Brühe, Rotwein (Tipp: immer Wein nutzen den man selber gerne trinkt) und Portwein ablöschen nach und nach ablöschen und auf mittlerer Stufe einreduzieren. Regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt. Wenn die Reduktion ausreichend ist, durch einen Sieb abseihen.
Die Sauce am besten bis zum Servieren auf Temperatur halten.
Zutaten für den Kartoffelstampf (für 5 Personen)
(Zubereitung etwa 20 Minuten, Kochzeit 60min)
1kg Kartoffeln mehlig kochend
1kg Kartoffeln fest kochend
400g Butter
1TL Persisches Blausalz
1TL Muskatnuss
2EL Trüffelstaub
3EL Trüffelöl
Die Kartoffeln schälen, mit etwas Salz kochen, bis sie schön weich sind. Gemeinsam mit einem großen Stück kalter Butter, Salz, Muskatnuss, Kreuzers Trüffelstaub, Trüffelöl in einer Schüssel vermengen und stampfen. Warm stellen oder direkt servieren.
Zutaten für den Beilagensalat mit Trüffeldressing(für 5 Personen)
(Zubereitung etwa 10 Minuten)
500ml Trüffelöl
180ml Misopaste Dunkel
1EL Olivenöl
900ml Mazola Keimöl
300ml Helle Soja Sauce
300ml Mirin
Junger frischer Salat Mix
Alle Zutaten vermengen und sehr langsam ein reduzieren bis nur noch eine glänzende und homogene Reduktion übrig ist.
Den Salat waschen und abtropfen lassen. Auf den Beilagentellern verteilen und mit den Dressing beträufeln.
Schokoladen – Olivenöl Mousse, Feigenragout, Pistazie
Zubereitung
Hier bekommt ihr den guten Stoff
Das beste Rezept ist nichts ohne die Zutaten in der richtigen Qualität. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich alles aus regionalen Quellen von guten Freunden und Bekannten beziehen kann. Hier eine Liste wo man die Sachen bekommen kann:
Fleisch, Gewürze, Trüffel - Kreutzers
Gastkekse - Kekszauber
Geschirr - Hantwerck
Nachspeisen-Rezepte und Zutaten - Heavenstaste